desto Adv. Konj. bei komparativem Adj. oder Adv. ‘um so’. Die Verbindung ahd. thesthiu, bestehend aus Genitiv und Instrumentalis des Demonstrativpronomens ahd. thaʒ (s. der, die, das ), also eigentlich ‘dadurch’, wird um 1000 zu ahd. theste zusammengezogen. Mhd. deste (verkürzt dest) setzt sich bis ins 18. 
Ein Doppelkonnektor ist zum Beispiel je – desto und je – umso: Je mehr du über Vergleichssätze weißt, desto besser wird deine deutsche Grammatik. Je weniger ich lerne, desto wahrscheinlicher werde ich durch die Prüfung fallen. Die Aussagen in den Sätzen beeinflussen sich gegenseitig. 
Translation for 'umso' using the free German-English dictionary by LANGENSCHEIDT -– with examples, synonyms and pronunciation. 
Je weniger Satzzeichen, desto besser! Eine wichtige Ausnahme zu dieser Regel sind allerdings die Vergleiche mit "je" - "desto" oder "je" - "umso", denn diese Vergleichssätze sollte man immer mit Komma abtrennen. Solche Sätze kommen häufig ganz ohne Verben aus: "Je früher, desto besser". Oder sie beschränken sich auf eines im Hauptsatz: 
 zew0.   3y8mo49fub.pages.dev/8893y8mo49fub.pages.dev/8773y8mo49fub.pages.dev/2023y8mo49fub.pages.dev/9693y8mo49fub.pages.dev/963y8mo49fub.pages.dev/3273y8mo49fub.pages.dev/7583y8mo49fub.pages.dev/5863y8mo49fub.pages.dev/7313y8mo49fub.pages.dev/33y8mo49fub.pages.dev/7013y8mo49fub.pages.dev/6853y8mo49fub.pages.dev/5903y8mo49fub.pages.dev/8173y8mo49fub.pages.dev/726
je desto oder je umso
