Suchertreffer für JE DESTO ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'JE DESTO' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Strukturen 4 Sprichworter: Bilden Sie Satze mit je desto/umso und dem Komparativ. a Man hat viel. Man will viel haben. de mehr man hal, asaw b Der Bauer ist dumm. Die Kartoffeln sind grok. mohr will man hales c Der Berg ist hoch. Das Tal ist tief. d Man lebc lang. Man wird alt. e Es ist spat am Abend. Die Gaste sind schon. / 4 Punkre
Protolysegleichgewicht. Man unterscheidet zunächst zwischen gesättigten und ungesättigten Carbonsäuren, d. h die nur Einzelbindungen oder auch Doppelbindungen zwischen ihren C-Atomen besitzen. Des Weiteren unterscheidet man je nach Anzahl der Carboxy-Gruppen zwischen Mono-, Di – und Tricarbonsäuren. Die Monocarbonsäuren kann man
a) Je größer ein Auto ist, desto mehr Benzin braucht es. b) Je mehr ich arbeite, desto weniger Freizeit habe ich. c) Je weniger Vertrauen du zu mir hast, desto trauriger werde ich. Na primjeru a) i b) vidimo da je u HS-rečenici neki drugi rečenični član umjesto ličnog glagolskog oblika na poziciji broj tri.
Je + comparativo, desto + comparativo. La congiunzione "je + comparativo…, desto / umso + comparativo" equivale all'italiano “quanto più…tanto più / meno / meglio / peggio”. Je kleiner, desto süβer. - Quanto più piccolo, tanto più dolce. Je mehr, desto besser. - Quanto più, tanto meglio. Jedesto con proposizioni subordinate
desto Adv. Konj. bei komparativem Adj. oder Adv. ‘um so’. Die Verbindung ahd. thesthiu, bestehend aus Genitiv und Instrumentalis des Demonstrativpronomens ahd. thaʒ (s. der, die, das ), also eigentlich ‘dadurch’, wird um 1000 zu ahd. theste zusammengezogen. Mhd. deste (verkürzt dest) setzt sich bis ins 18. Ein Doppelkonnektor ist zum Beispiel je – desto und je – umso: Je mehr du über Vergleichssätze weißt, desto besser wird deine deutsche Grammatik. Je weniger ich lerne, desto wahrscheinlicher werde ich durch die Prüfung fallen. Die Aussagen in den Sätzen beeinflussen sich gegenseitig. Translation for 'umso' using the free German-English dictionary by LANGENSCHEIDT -– with examples, synonyms and pronunciation.
Je weniger Satzzeichen, desto besser! Eine wichtige Ausnahme zu dieser Regel sind allerdings die Vergleiche mit "je" - "desto" oder "je" - "umso", denn diese Vergleichssätze sollte man immer mit Komma abtrennen. Solche Sätze kommen häufig ganz ohne Verben aus: "Je früher, desto besser". Oder sie beschränken sich auf eines im Hauptsatz:
zew0.
  • 3y8mo49fub.pages.dev/889
  • 3y8mo49fub.pages.dev/877
  • 3y8mo49fub.pages.dev/202
  • 3y8mo49fub.pages.dev/969
  • 3y8mo49fub.pages.dev/96
  • 3y8mo49fub.pages.dev/327
  • 3y8mo49fub.pages.dev/758
  • 3y8mo49fub.pages.dev/586
  • 3y8mo49fub.pages.dev/731
  • 3y8mo49fub.pages.dev/3
  • 3y8mo49fub.pages.dev/701
  • 3y8mo49fub.pages.dev/685
  • 3y8mo49fub.pages.dev/590
  • 3y8mo49fub.pages.dev/817
  • 3y8mo49fub.pages.dev/726
  • je desto oder je umso